
We are searching data for your request:
Forums and discussions:
Manuals and reference books:
Data from registers:
Upon completion, a link will appear to access the found materials.
Die lateinische Phrase nutze den Tag- normalerweise auf Englisch als "Nutze den Tag" ausgedrückt, obwohl die wörtliche Übersetzung "Zupfen des Tages" oder "Pflücken des Tages" wie beim Sammeln von Blumen lautet - stammt aus dem Oden des Horaz (Buch 1, Nr. 11):
carpe diem quam mindeste credula postero
Nutze den Tag und vertraue nicht auf die Zukunft
Das Gefühl trägt ein Bewusstsein für den Lauf der Zeit, die Flüchtigkeit des Lebens und die Annäherung an Tod und Verfall und seine Ermahnung, den gegenwärtigen Moment zu ergreifen, die Zeit, die wir haben, optimal zu nutzen und das Leben zu leben hat sich im Laufe der Jahrhunderte in vielen Gedichten voll durchgesetzt. Hier sind einige der Klassiker:
- Horace,
Ode 11 aus Buch I des Odens von Horaz (23 v. Chr.),
drei englische Übersetzungen von Sir Thomas Hawkins (1625), Christopher Smart (1756) und John Conington (1863) - Samuel Daniel,
Ein anderes Lied von Tethys Festival - "Sind sie Schatten?" (1610) - William Shakespeare,
"Carpe Diem" von Zwölfte Nacht (1623) - Thomas Jordan,
"Coronemus nos Rosis antequam marcescant - Lass uns trinken und fröhlich sein" (1637) - Robert Herrick,
„Den Jungfrauen viel Zeit lassen“ (1648) - Andrew Marvell,
"An seine schüchterne Geliebte" (1681) - John Gay,
Luft aus Die Bettleroper - "Jugend ist die Saison" (1728) - Henry Wadsworth Longfellow,
"Ein Psalm des Lebens" (1839) - Charles Baudelaire,
"Vergiftung" (1869) - Ella Wheeler Wilcox,
"Aufstehen" (1872) - William Ernest Henley,
"O sammle mir die Rose" (1874) - Ernest Dowson,
“Vitæ Summa Brevis Spém nos Vetat Incohare Longam” (1896) - A. E. Housman,
“Schönste Bäume, die Kirsche jetzt” (1896) - Sara Teasdale,
"Tauschhandel" (1917) - Edna St. Vincent Millay,
"Erste Feige" (1920) - Robert Frost,
"Carpe Diem" (1923)
Ich gratuliere, welche notwendigen Worte ..., der prächtige Gedanke
Ich denke, sie sind falsch. Schreib mir per PN.
Haben Sie sich schnell eine so unvergleichliche Antwort ausgedacht?
Interessant. Wir warten auf neue Nachrichten zum gleichen Thema.